Arduino Programming Pro
Umfassender Arduino-Leitfaden mit über 200 Lektionen, Tutorials und Schaltkreisen
ALG Software Lab
Der offizielle Entwickler von Arduino Programming Pro ist ALG Software Lab, während LDPlayer lediglich den APK-Download-Service bereitstellt.
OFF
Ausgabe5.1.3
aktualisieren2025-03-12
Auswertung0.0
KategorieBildung
Paketnamencom.algsoftlab.arduinoprogrammingpro
Ungefähr Arduino Programming Pro
Das Arduino Programming Pro umfasst über 200 Lektionen, Leitfäden, elektronische Schaltungsentwürfe und einen prägnanten C++-Programmierkurs. Diese App richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Elektronikbegeisterte, Studenten und Ingenieure.
Diese Anwendung dient als Referenz für zahlreiche periphere elektronische Komponenten, analoge und digitale Sensoren sowie externe Module, die mit Arduino kompatibel sind. Es enthält detaillierte Beschreibungen, Nutzungsanweisungen, Integrationsschritte und Codebeispiele.
Das Programm bietet auch Testquizze, die beim Erlernen der Arduino-Programmierung helfen, was es zu einer hervorragenden Ressource für die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, Tests und Prüfungen macht.
Der Inhalt der Anwendung ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Deutsch, Indonesisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch.
Die Pro-Version umfasst eine Volltextsuchfunktion und eine „Favoriten“-Option, mit der Benutzer ausgewählte Themen für einen einfachen Zugriff separat speichern können.
Die Anwendung enthält folgende Hardware-Beispiele:
• LEDs, digitale Ausgänge
• Tasten, digitale Eingänge
• Serieller Anschluss
• Analoge Eingänge
• Analoge Ausgänge
• Gleichstrommotoren
• Timer
• Klang
• Umgebungslichtsensoren
• Entfernung messen
• Vibrationssensoren
• Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
• Drehgeber
• Soundmodule
• Wegsensoren
• Infrarotsensoren
• Magnetfeldsensoren
• Berührungssensoren
• Tracking-Sensoren
• Flammenmelder
• Herzschlagsensoren
• LED-Module
• Tasten und Joysticks
• Relais
Der Programmierleitfaden behandelt die folgenden Themen:
• Datentypen
• Konstanten und Literale
• Operationen
• Typisierung
• Kontrollstrukturen
• Schleifen
• Arrays
• Funktionen
• Variablenbereiche und Speicherklassen
• Saiten
• Zeiger
• Strukturen
• Gewerkschaften
• Bitfelder
• Aufzählungen
• Präprozessoranweisungen
• Testfragen/-antworten
• Kommunikation
• Funktionen und Beispiele der seriellen Schnittstelle
• Verwendung des seriellen Monitors
Alle App-Inhalte und Tests werden in jeder neuen Version aktualisiert.
Hinweis: Die Marke Arduino sowie alle anderen in diesem Programm erwähnten Handelsnamen sind eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen. Dieses Programm wurde von einem unabhängigen Entwickler entwickelt und steht in keiner Verbindung zu diesen Unternehmen und ist kein offizieller Arduino-Schulungskurs.
Diese Anwendung dient als Referenz für zahlreiche periphere elektronische Komponenten, analoge und digitale Sensoren sowie externe Module, die mit Arduino kompatibel sind. Es enthält detaillierte Beschreibungen, Nutzungsanweisungen, Integrationsschritte und Codebeispiele.
Das Programm bietet auch Testquizze, die beim Erlernen der Arduino-Programmierung helfen, was es zu einer hervorragenden Ressource für die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, Tests und Prüfungen macht.
Der Inhalt der Anwendung ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Deutsch, Indonesisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch.
Die Pro-Version umfasst eine Volltextsuchfunktion und eine „Favoriten“-Option, mit der Benutzer ausgewählte Themen für einen einfachen Zugriff separat speichern können.
Die Anwendung enthält folgende Hardware-Beispiele:
• LEDs, digitale Ausgänge
• Tasten, digitale Eingänge
• Serieller Anschluss
• Analoge Eingänge
• Analoge Ausgänge
• Gleichstrommotoren
• Timer
• Klang
• Umgebungslichtsensoren
• Entfernung messen
• Vibrationssensoren
• Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
• Drehgeber
• Soundmodule
• Wegsensoren
• Infrarotsensoren
• Magnetfeldsensoren
• Berührungssensoren
• Tracking-Sensoren
• Flammenmelder
• Herzschlagsensoren
• LED-Module
• Tasten und Joysticks
• Relais
Der Programmierleitfaden behandelt die folgenden Themen:
• Datentypen
• Konstanten und Literale
• Operationen
• Typisierung
• Kontrollstrukturen
• Schleifen
• Arrays
• Funktionen
• Variablenbereiche und Speicherklassen
• Saiten
• Zeiger
• Strukturen
• Gewerkschaften
• Bitfelder
• Aufzählungen
• Präprozessoranweisungen
• Testfragen/-antworten
• Kommunikation
• Funktionen und Beispiele der seriellen Schnittstelle
• Verwendung des seriellen Monitors
Alle App-Inhalte und Tests werden in jeder neuen Version aktualisiert.
Hinweis: Die Marke Arduino sowie alle anderen in diesem Programm erwähnten Handelsnamen sind eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen. Dieses Programm wurde von einem unabhängigen Entwickler entwickelt und steht in keiner Verbindung zu diesen Unternehmen und ist kein offizieller Arduino-Schulungskurs.
Ausklappen
Arduino Programming Pro APK ist derzeit nicht verfügbar. Bitte gehen Sie zum Download zum Play Store.
Arduino Programming Pro ist derzeit nicht im Play Store verfügbar. Sie können die APK direkt auf dieser Seite herunterladen
Ist Arduino Programming Pro für mein Gerät sicher?
Ausklappen
Ja, Arduino Programming Pro befolgt die Inhaltsrichtlinien von Google Play, um eine sichere Nutzung auf Ihrem Android-Gerät zu gewährleisten.
Was ist eine XAPK-Datei und was soll ich tun, wenn die heruntergeladene Arduino Programming Pro-Datei eine XAPK-Datei ist?
Ausklappen
XAPK ist ein Dateierweiterungsformat, das sowohl eine eigenständige APK-Datei als auch andere Daten enthält (z. B. zusätzliche Ressourcendateien in großen Spielen). Der Zweck einer XAPK-Datei besteht darin, es zu ermöglichen, die Daten einer Anwendung vor der Installation getrennt zu speichern, um große Anwendungen effizienter zu verwalten und zu übertragen. XAPK kann dazu beitragen, die Größe des initialen Installationspakets einer Anwendung zu reduzieren.
Auf dem Smartphone muss der Benutzer normalerweise zuerst eine XAPK-Installationsanwendung installieren und dann die XAPK-Datei durch diese Anwendung installieren. Die entsprechende Anwendung finden Sie unter folgendem Link: https://apkcombo.com/de/how-to-install/ . Auf dem Computer können Sie die Datei einfach in den LDPlayer Android-Emulator ziehen.
Kann ich Arduino Programming Pro auf meinem Computer spielen?
Ausklappen
Ja, Sie können Arduino Programming Pro auf Ihrem Computer abspielen, indem Sie einen Android-Emulator installieren – LDPlayer. Nach der Installation von LDPlayer ziehen Sie einfach die heruntergeladene APK-Datei per Drag & Drop in den Emulator, um mit der Wiedergabe von Arduino Programming Pro auf dem PC zu beginnen. Alternativ können Sie den Emulator öffnen, im in LDPlayer integrierten Play Store nach dem Spiel oder der App suchen, die Sie spielen möchten, und es von dort aus installieren.