Der offizielle Entwickler von Google Play-Dienste ist Google LLC, während LDPlayer lediglich den APK-Download-Service bereitstellt.
AusgabeVARY
aktualisieren2025-05-16
Auswertung4.4
Kategoriecom.google.android.gms
Paketnamen500+
Installationen
VARY
Ungefähr Google Play-Dienste
Google Play-Dienste werden zur Aktualisierung von Google- und Google Play-Apps verwendet.
Sie bieten wichtige Funktionen wie die Authentifizierung von Google-Diensten, die Synchronisierung von Kontakten und den Zugriff auf die aktuellen Datenschutzeinstellungen der Nutzer. Außerdem stellen sie bessere standortbezogene Dienste bereit, die den Akku schonen.
Google Play-Dienste verbessern darüber hinaus die Nutzererfahrung bei den Apps, denn sie sorgen für schnellere Offline-Suchen, detailgetreuere Karten und ein verbessertes Spielerlebnis.
Apps funktionieren möglicherweise nicht mehr, wenn Sie den Google Play-Dienst deinstallieren.
Sie bieten wichtige Funktionen wie die Authentifizierung von Google-Diensten, die Synchronisierung von Kontakten und den Zugriff auf die aktuellen Datenschutzeinstellungen der Nutzer. Außerdem stellen sie bessere standortbezogene Dienste bereit, die den Akku schonen.
Google Play-Dienste verbessern darüber hinaus die Nutzererfahrung bei den Apps, denn sie sorgen für schnellere Offline-Suchen, detailgetreuere Karten und ein verbessertes Spielerlebnis.
Apps funktionieren möglicherweise nicht mehr, wenn Sie den Google Play-Dienst deinstallieren.
Ausklappen
Google Play-Dienste APK ist derzeit nicht verfügbar. Bitte gehen Sie zum Download zum Play Store.
Aus dem Play Store herunterladen
1. Klicken Sie auf „Aus Play Store herunterladen“
2. Laden Sie Google Play-Dienste aus dem Play Store herunter
3. Spielen und genießen Sie Google Play-Dienste
Rezensionen zu Google Play-Dienste für Android
Schlimmer geht immer... Anders kann man die jüngsten Änderungen nicht kommentieren. Nach Maps vor einigen Monaten hat es jetzt den PlayStore ordentlich erwischt. Unübersichtlich, viele zusätzliche Klicks, um das gleiche Ergebnis zu haben, wie vorher. Wer denkt sich so etwas aus? Wenn man eine gute Oberfläche gefunden hat, sollte man sie beibehalten und Änderungen nur nach Notwendigkeit vornehmen. Ein UI mit der gleichen intuitiven Bedienbarkeit über lange Zeit bindet auch Kunden.
Seit 2 Tagen hat diese App ein Eigenleben entwickelt, denn auf meinem Smartphone funktioniert gar nichts mehr. Apps werden beim Öffnen gezwungen zu schliessen und auch die, die noch "laufen" sind im Standby- Modus trotz diverser anderer Einstellungen, alle auf "Active" gesetzt worden! Ohne mein zutun. Leider kann ich dies nicht mehr ändern. Das Smartphone ist somit unbrauchbar geworden, da ich noch nicht einmal telefonieren kann, geschweige WhatsApp öffnen kann!! Fordere Abhilfe - Jetzt!!!
Ich hatte mal eine kurze Zeit, in der nicht immer die Nachricht kam, dass die Dienste nicht funktionieren. Aber dann aktualisierte sich das Handy und seit dem geht vielen nicht oder wenn ich angerufen werde kommt die Nachricht, dass Google Play Dienste nicht reagiert und ich kann Anrufe nicht entgegennehmen. Von anderen Möglichkeiten mit dem Mobil zu arbeiten, ganz abgesehen. Es funktioniert nichts. Und andere Apps sagen auf einmal, dass es nicht kompatibel ist.
Schlimmer geht immer... Anders kann man die jüngsten Änderungen nicht kommentieren. Nach Maps vor einigen Monaten hat es jetzt den PlayStore ordentlich erwischt. Unübersichtlich, viele zusätzliche Klicks, um das gleiche Ergebnis zu haben, wie vorher. Wer denkt sich so etwas aus? Wenn man eine gute Oberfläche gefunden hat, sollte man sie beibehalten und Änderungen nur nach Notwendigkeit vornehmen. Ein UI mit der gleichen intuitiven Bedienbarkeit über lange Zeit bindet auch Kunden.
Seit 2 Tagen hat diese App ein Eigenleben entwickelt, denn auf meinem Smartphone funktioniert gar nichts mehr. Apps werden beim Öffnen gezwungen zu schliessen und auch die, die noch "laufen" sind im Standby- Modus trotz diverser anderer Einstellungen, alle auf "Active" gesetzt worden! Ohne mein zutun. Leider kann ich dies nicht mehr ändern. Das Smartphone ist somit unbrauchbar geworden, da ich noch nicht einmal telefonieren kann, geschweige WhatsApp öffnen kann!! Fordere Abhilfe - Jetzt!!!
Ich hatte mal eine kurze Zeit, in der nicht immer die Nachricht kam, dass die Dienste nicht funktionieren. Aber dann aktualisierte sich das Handy und seit dem geht vielen nicht oder wenn ich angerufen werde kommt die Nachricht, dass Google Play Dienste nicht reagiert und ich kann Anrufe nicht entgegennehmen. Von anderen Möglichkeiten mit dem Mobil zu arbeiten, ganz abgesehen. Es funktioniert nichts. Und andere Apps sagen auf einmal, dass es nicht kompatibel ist.
Ist Google Play-Dienste für mein Gerät sicher?
Ausklappen
Ja, Google Play-Dienste befolgt die Inhaltsrichtlinien von Google Play, um eine sichere Nutzung auf Ihrem Android-Gerät zu gewährleisten.
Was ist eine XAPK-Datei und was soll ich tun, wenn die heruntergeladene Google Play-Dienste-Datei eine XAPK-Datei ist?
Ausklappen
XAPK ist ein Dateierweiterungsformat, das sowohl eine eigenständige APK-Datei als auch andere Daten enthält (z. B. zusätzliche Ressourcendateien in großen Spielen). Der Zweck einer XAPK-Datei besteht darin, es zu ermöglichen, die Daten einer Anwendung vor der Installation getrennt zu speichern, um große Anwendungen effizienter zu verwalten und zu übertragen. XAPK kann dazu beitragen, die Größe des initialen Installationspakets einer Anwendung zu reduzieren.
Auf dem Smartphone muss der Benutzer normalerweise zuerst eine XAPK-Installationsanwendung installieren und dann die XAPK-Datei durch diese Anwendung installieren. Die entsprechende Anwendung finden Sie unter folgendem Link: https://apkcombo.com/de/how-to-install/ . Auf dem Computer können Sie die Datei einfach in den LDPlayer Android-Emulator ziehen.
Kann ich Google Play-Dienste auf meinem Computer spielen?
Ausklappen
Ja, Sie können Google Play-Dienste auf Ihrem Computer abspielen, indem Sie einen Android-Emulator installieren – LDPlayer. Nach der Installation von LDPlayer ziehen Sie einfach die heruntergeladene APK-Datei per Drag & Drop in den Emulator, um mit der Wiedergabe von Google Play-Dienste auf dem PC zu beginnen. Alternativ können Sie den Emulator öffnen, im in LDPlayer integrierten Play Store nach dem Spiel oder der App suchen, die Sie spielen möchten, und es von dort aus installieren.
Die beliebtesten Suchanfragen